Wir müssen arbeiten! – Interview mit Bobby Rausch

Bobby Rausch ist keine Person, Bobby Rausch ist eine Persönlichkeit. Eine Persönlichkeit, die allerdings aus drei Personen besteht: Oleg Hollmann am Saxofon, Lutz Streun an der Bassklarinette, und Nico Stallmann am Schlagzeug. Ende April haben sie ihr aktuelles Album „Stones & Stars“ herausgebracht, und auf der jazzahead!-Messe in Bremen vorgestellt. Jetzt touren sie wieder, aus diesem Anlass gibt es hier das komplette Gespräch mit Oleg Hollmann.

(Radiointerview mit Oleg Hollmann. Bremen jazzahead! Messe 25.04.2025)

Das Berliner Jazztrio sorgte in den letzten zehn Jahren vor allem durch furiose Livekonzerte für Aufmerksamkeit. Dabei wird eine sehr tanzbare und trippige Version von Jazz auf die Bühne gebracht, teils frei und swingend wie bei einem Jazzfestival, teils elektronisch und technoid wie im Club – mit blubbernden Sounds von Neosoul bis Krautrock, immer genau auf den Beat gespielt. Das zweite Album „Stones & Stars“ ist am 25. April auf Ninety Days Records erschienen, und wurde von Tilman Hopf produziert (Bukahara, Brass Riot), mit dem die Band bereits 2021 die EP „Hidden“ aufgenommen hatte. Darauf klingen sie minimalistischer, klarer, und fokussierter; gleichzeitig weiter und immersiver als je zuvor.

(Releaseshow im Römer, Bremen am 25.04.2025)

Zur weiteren Vorstellung des Albums begibt sich das Trio nun auf eine kleine Herbsttournee, welche am 19. September in der Kantine am Berghain in ihrer Heimatstadt Berlin beginnt.


19.09.25 Kantine am Berghain, Berlin
20.09.25 New Colors Festival, Gelsenkirchen
06.11.25 Ingolstädter Jazztage, Ingolstadt
08.11.25 BIX Jazzclub, Stuttgart
14.11.25 JAKI, Köln
29.11.25 Speicher im Kulturbahnhof, Bad Homburg