Interview mit Dominik Graf
Der deutsche Regisseur und Drehbuchautor Dominik Graf war in diesem Jahr Ehrengast des 31. Internationalen Filmfest Oldenburg. Dort wurde ihm die jährliche Retrospektive mit insgesamt […]
Weiterlesen »musik I filme I popkultur
Der deutsche Regisseur und Drehbuchautor Dominik Graf war in diesem Jahr Ehrengast des 31. Internationalen Filmfest Oldenburg. Dort wurde ihm die jährliche Retrospektive mit insgesamt […]
Weiterlesen »Das belgische Künstlerpaar Jérôme Vandewattyne und Séverine Cayron steht schon seit einigen Jahren für die Verbindung von Musik und Film, naheliegender Weise gibt es anlässlich […]
Weiterlesen »Mit dem neuen Album „In These Dying Times“ ist die Solinger Band Suzan Köcher’s Suprafon zur Zeit auf ihrer großen „Psychedelic Dream Pop Disco Tour“. […]
Weiterlesen »Bereits im Juli veröffentlichte das Elekropopduo KIASMOS sein zweites Album. Seitdem touren sie damit, und haben zunächst große Open-Air Festivals gespielt – unter anderem waren […]
Weiterlesen »Mit „The Orbiter Sessions“ hat die deutsche Jazzband ROCKET MEN soeben ihr neues Album veröffentlicht, welches von mir in der nächsten soundundvision-Ausgabe am 1. Juli […]
Weiterlesen »KOSMOBERKH ist das Soloprojekt des Musikers und Komponisten David Barteczko, der vielen als Gitarrist der Oldenburger Postrockbands CMDR RIKR und BRÜCKEN bekannt sein dürfte. Heute […]
Weiterlesen »Mit seinem zweiten Spielfilm „Cuckoo“ kehrt der deutsche Regisseur Tilman Singer zur Berlinale zurück. Die internationale Koproduktion feierte in diesem Jahr als Berlinale Special Gala […]
Weiterlesen »Seit 1977 betreut die Deutsche Kinemathek die Retrospektiven der Berlinale, aber in diesem Jahr gab gleich zeige große Herausforderungen, die in ihrer geballten Form vielleicht […]
Weiterlesen »Der britische Regisseur David Gregory ist nicht nur Filmemacher, sondern durch die Arbeit seiner Produktionsfirma Severin auch Historiker, Archivar, Produzent und Kurator für Horrorfilme, B-Movies, […]
Weiterlesen »Als Post-Rock wird zumeist instrumentale Rockmusik bezeichnet, die vor allem mit den Dynamiken zwischen laut und leise spielt und deren Stücke auch gern mal etwas […]
Weiterlesen »Der britische Musiker und Komponist Martyn Ware gehört zu den einflussreichsten Künstlern der elektronischen Musik und prägte mit seinen Bands The Human League und Heaven […]
Weiterlesen »Bereits in jungen Jahren befasste sich Marco Petracca mit elektronischer Musik. Unter dem Namen HHNOI komponiert der Kölner sich zwischen modularen Sounds, Synthie-Pop und Elektro-Noise […]
Weiterlesen »