Playlist soundundvision_12 – 03.08.2015
Robin Guthrie & Mark Gardener – Blind Robin Guthrie & Mark Gardener – Universal Road The Phoenix Foundation – Playing Dead The Phoenix Foundation – […]
Weiterlesen »musik I filme I popkultur
Robin Guthrie & Mark Gardener – Blind Robin Guthrie & Mark Gardener – Universal Road The Phoenix Foundation – Playing Dead The Phoenix Foundation – […]
Weiterlesen »
Ob Indie-Folk, Dark Pop, Psychedelia oder Folk Noir – die fragilen Popminiaturen von binoculers entziehen sich weitgehend einer einfachen musikalischen Kategorisierung. Seit acht Jahren entstehen […]
Weiterlesen »
Love Amongst Ruin – So Close Love Amongst Ruin – Swan Killer BRAIDS – Warm Like Summer Braids – Miniskirt Maribou State – Rituals Maribou […]
Weiterlesen »
Giant Sand – Hurtin’ Habit Giant Sand – Man On A String The Leisure Society – You’ll Never Know When It Breaks The Leisure Society […]
Weiterlesen »
Best Coast – California Nights Best Coast – Heaven Sent Waxahatchee – Breathless Waxahatchee – Summer Of love Du Blonde – Raw Honey Du Blonde […]
Weiterlesen »
Hope – Raw Hope – Nude Kitty Solaris – Change Something Kitty Solaris – Silent Disco Back Mir Brot – Roter Lippenstift Back Mir Brot! […]
Weiterlesen »
THE EELS – I Like Birds Eels – My beloved Monster Say Lou Lou – Julian Say Lou Lou – Glitter The Dropout Patrol – […]
Weiterlesen »
Mit „Restriction“ veröffentlichte die britische Band Archive im Januar ihr zehntes Studioalbum. Gegründet wurde die Gruppe 1993 von den beiden Musikern Danny Griffiths und Darius […]
Weiterlesen »
Bristol wave – Overcome (originally performed by Tricky) Bristol – Moog Island (originally performed by Morcheeba) Darkness Falls – Golden Bells Darkness Falls – My […]
Weiterlesen »
Der in Südafrika geborene Regisseur Richard Stanley begann Mitte der achtziger Jahre in London Filme zu drehen. Seine ersten beiden Spielfilme „Hardware (1990) (deutscher Titel: […]
Weiterlesen »
PUBLIC SERVICE BROADCASTING – E.V.A. Public Service Broadcasting – Sputnik SoKo – My Dreams Dictate My Reality SoKo – Peter Pan Syndrome The Pop Group […]
Weiterlesen »
Der australische Regisseur Philippe Mora war im September letzten Jahres der Ehrengast des 21. Internationalen Filmfest Oldenburg. Der Sohn deutsch-jüdischer Eltern wurde 1949 in Paris […]
Weiterlesen »