
Das Andere Kino – Berlinale Retrospektive
Seit 1977 betreut die Deutsche Kinemathek die Retrospektiven der Berlinale, aber in diesem Jahr gab gleich zeige große Herausforderungen, die in ihrer geballten Form vielleicht […]
Weiterlesen »musik I filme I popkultur
Seit 1977 betreut die Deutsche Kinemathek die Retrospektiven der Berlinale, aber in diesem Jahr gab gleich zeige große Herausforderungen, die in ihrer geballten Form vielleicht […]
Weiterlesen »(Foto: © Rimsky Productions, Maze Pictures) Auch in diesem Jahr ist der Krieg Russlands gegen die Ukraine Thema im Programm der Berlinale. Seiner experimentellen Architektur-Doku […]
Weiterlesen »(Foto: © Avanti Media Fiction) Der Dokumentarfilm „Teaches Of Peaches“ von Judy Landkammer und Philipp Fussenegger begleitet die kanadische Sängerin und Musikerin Peaches auf ihrer […]
Weiterlesen »The Bony King of Nowhere – Get One Free The Bony King of Nowhere – Erase Sivert Høyem – When Your True Love Is Gone […]
Weiterlesen »Neil Young – Reprise Records – Powderfinger Neil Young – On The Way Home Fans of Harp – I Am The Seed Harp – Throne […]
Weiterlesen »Selma Peelen – Black Water Selma Peelen – Gardener Hope – Untied Hope – Osmosis Timm Völker X Dosenweiler – Zwei allein – Drei zu […]
Weiterlesen »Midge Ure – After A Fashion Midge Ure – Fade To Grey [Tour Rehearsal 1985] Trevor Horn – Swimming Pools (Drank) [feat. Tori Amos] Trevor […]
Weiterlesen »Robert Kretzschmar – Teenagers Robert Kretzschmar – Do Me A Favour OPEZ Opez – Umbra Opez – Social Roll Crime & the City Solution – […]
Weiterlesen »Der britische Regisseur David Gregory ist nicht nur Filmemacher, sondern durch die Arbeit seiner Produktionsfirma Severin auch Historiker, Archivar, Produzent und Kurator für Horrorfilme, B-Movies, […]
Weiterlesen »Als Post-Rock wird zumeist instrumentale Rockmusik bezeichnet, die vor allem mit den Dynamiken zwischen laut und leise spielt und deren Stücke auch gern mal etwas […]
Weiterlesen »Jonathan Wilson– Bonamossa Jonathan Wilson – The Village Is Dead Nick Cave And Debbie Harry – On The Other Side Mark Lanegan – Go Tell […]
Weiterlesen »Das Reeperbahn Festival wird erwachsen. Mit 18 ist die Teenagerzeit vorbei und es gilt sich der Erwachsenenwelt zu stellen. Ganz so schlimm wird es natürlich […]
Weiterlesen »