
Interview mit Lucy Kruger
Die in Berlin lebende und arbeitende Sängerin und Songschreiberin Lucy Kruger kommt ursprünglich aus Cape Town in Südafrika. Sie war Teil des Duos Medicine Boy, und veröffentlichte […]
Weiterlesen »musik I filme I popkultur
Die in Berlin lebende und arbeitende Sängerin und Songschreiberin Lucy Kruger kommt ursprünglich aus Cape Town in Südafrika. Sie war Teil des Duos Medicine Boy, und veröffentlichte […]
Weiterlesen »William Orbit – I Paint What I See (Featuring Beth Orton) William Orbit – The Diver (Featuring Natalie Walker) Beth Orton – Fractals Beth Orton […]
Weiterlesen »Nach zwei recht mageren Pandemie-Jahren startet das Reeperbahn Festival in Hamburg in dieser Woche wieder durch – und sogar fast in alter Größe. Alles Gut? […]
Weiterlesen »Soccer Mommy – With U Soccer Mommy – Darkness Forever Warpaint – Hard To Tell You Warpaint – Trouble Sophia Blenda – Fun Sophia Blenda […]
Weiterlesen »Angel Olsen – All The Good Times Angel Olsen – Go Home Gwenno – Anima Gwenno – Kan Me Automatic – On The Edge Automatic […]
Weiterlesen »The Dream Syndicate – The Chronicles of You The Dream Syndicate – Damian INVSN – Grind Your Fingers INVSN – The Edge Of Time TV […]
Weiterlesen »Graham Nash – Military Madness [Live] Graham Nash – Chicago-We Can Change The World [Live] Cowboy Junkies – Five Years Cowboy Junkies – Don’t Let […]
Weiterlesen »King Hannah – Foolius Caesar King Hannah – Big Big Baby Lucy Kruger & The Lost Boys – Play Lucy Kruger & The Lost Boys […]
Weiterlesen »Fish – Going Under Fish – Torch Song Birds on a Wire – Who By Fire Tindersticks – Her (’92) Tindersticks – Both Sides Of […]
Weiterlesen »Die Oldenburger Postrockband BRUECKEN hat vor knapp zwei Jahren ihr erstes Album „Schall und Raum“ veröffentlicht. Am 25.03. haben sie jetzt den Nachfolger „Innere Unruhen“ […]
Weiterlesen »Plàsi – Under My Skin Plàsi – Far from Home SASAMI – Feminine Water Turmoil SASAMI – Skin A Rat Wovenhand – Sicangu Wovenhand – […]
Weiterlesen »(Foto: © Bad Seed Ltd.) Weil vieles anders geregelt werden musste, als in Vor-Corona-Zeiten, war die 72. Berlinale ein besonderes Festival. Immerhin fand sie statt, […]
Weiterlesen »