„As We Make Our Way (Unknown Harbours)“ ist das sechste Studioalbum der Band Sophia, die vor zwanzig Jahren vom amerikanischen Gitarristen und Sänger Robin Proper-Sheppard […]
WeiterlesenKategorie: Interviews
Interview mit Volker Schlöndorff
Rund 40 Jahre war die Fernsehverfilmung „Baal“ von Volker Schlöndorff unter Verschluss. Erst bei der Berlinale 2014 wurde der Film nach Beilegung eines Rechtsstreits wieder […]
WeiterlesenErik Kriek – In The Pines – 5 Murder Ballads
Zum Begriff „Murder Ballads“ dürfte vielen Musikfans zunächst einmal das gleichnamige Album von Nick Cave & The Bad Seeds aus dem Jahr 1996 einfallen. Die […]
WeiterlesenInterview mit Harald Grosskopf II – Naherholung
Mitten in einer Berglandschaft steht ein Heimcomputer aus der Frühzeit der PCs. Auf seinem Bildschirm spiegelt sich das Panorama der ihn umgebenden Natur als virtuelle […]
WeiterlesenInterview mit Patrick Vollrath
Der deutsche Regisseur Patrick Vollrath ist für seinen Kurzfilm „Alles wird gut“ für den Oscar nominiert. Der Film ist seine Abschlussarbeit an der Filmakademie Wien, […]
WeiterlesenInterview mit George Armitage
Wenn US-Regisseur Quentin Tarantino einen neuen Film fertig hat, dann zeigt er ihn zuerst der „Grindhouse Gang“. Dahinter verbirgt sich eine lose Gruppe von US-Regisseuren […]
WeiterlesenInterview mit Fish II – Return To Childhood
Anfang der achtziger Jahre waren Marillion die richtige Band zur völlig falschen Zeit. Während die ehemaligen Supergruppen des Progressive Rock wie Yes oder Genesis längst […]
WeiterlesenInterview mit Mark Reeder
Transitstrecke, Eiserner Vorhang, Kalter Krieg, Zonengrenze, amerikanischer Sektor, Mauer – 1980 war West-Berlin mitten in Europa und doch ganz weit weg vom Rest der Welt. […]
WeiterlesenInterview mit Philippe Mora II – Return to Oldenburg
Ballett tanzende Werwölfe, betrunkene Superhelden und bärtige Outlaws bevölkern den filmischen Kosmos des australischen Regisseurs Philippe Mora. Aber neben diesen wilden Figuren aus seinen Horrorfilmen […]
WeiterlesenInterview mit Nadja Rüdebusch (binoculers)
Ob Indie-Folk, Dark Pop, Psychedelia oder Folk Noir – die fragilen Popminiaturen von binoculers entziehen sich weitgehend einer einfachen musikalischen Kategorisierung. Seit acht Jahren entstehen […]
WeiterlesenInterview mit Danny Griffiths (Archive)
Mit „Restriction“ veröffentlichte die britische Band Archive im Januar ihr zehntes Studioalbum. Gegründet wurde die Gruppe 1993 von den beiden Musikern Danny Griffiths und Darius […]
WeiterlesenInterview mit Richard Stanley
Der in Südafrika geborene Regisseur Richard Stanley begann Mitte der achtziger Jahre in London Filme zu drehen. Seine ersten beiden Spielfilme „Hardware (1990) (deutscher Titel: […]
Weiterlesen