
11 Tipps fürs Reeperbahn Festival
Vor 20 Jahren entstand in Hamburg die Idee für ein kleines Indoor-Festival mit jungen und noch unbekannten Bands. Die erste Ausgabe des Reeperbahn Festivals 2006 […]
Weiterlesen »musik I filme I popkultur
Vor 20 Jahren entstand in Hamburg die Idee für ein kleines Indoor-Festival mit jungen und noch unbekannten Bands. Die erste Ausgabe des Reeperbahn Festivals 2006 […]
Weiterlesen »Bobby Rausch ist keine Person, Bobby Rausch ist eine Persönlichkeit. Eine Persönlichkeit, die allerdings aus drei Personen besteht: Oleg Hollmann am Saxofon, Lutz Streun an […]
Weiterlesen »Mit „The Orbiter Sessions“ hat die deutsche Jazzband ROCKET MEN soeben ihr neues Album veröffentlicht, welches von mir in der nächsten soundundvision-Ausgabe am 1. Juli […]
Weiterlesen »Das Reeperbahn Festival wird erwachsen. Mit 18 ist die Teenagerzeit vorbei und es gilt sich der Erwachsenenwelt zu stellen. Ganz so schlimm wird es natürlich […]
Weiterlesen »Wenn zur düsteren Jahreszeit das Synästhesie Festival in Berlin seine Türen wieder öffnet, dann geht es für das Publikum vor allem um eine dunkelbunte Mischung […]
Weiterlesen »Princess Chelsea – Everything Is Going To Be Alright Princess Chelsea – Time ÄTNA – Won’t Stop (Perel Remix) ÄTNA – Try (Die Arbeit Version) […]
Weiterlesen »Nach zwei recht mageren Pandemie-Jahren startet das Reeperbahn Festival in Hamburg in dieser Woche wieder durch – und sogar fast in alter Größe. Alles Gut? […]
Weiterlesen »Das Berliner Synästhesie Festival hat sich seit der Gründung vor sechs Jahren als zentraler Treffpunkt für düster-trippigen Undergroundsound aus aller Welt etabliert. Die Bands im […]
Weiterlesen »Mattie Do ist die erste kommerziell arbeitende Filmemacherin ihres Heimatlandes Laos. Sie hat dort den ersten Horrorfilm überhaupt gedreht und den ersten Spielfilm, der außerhalb […]
Weiterlesen »Der italienische Regisseur Ovidio G. Assonitis begann seine Karriere mit dem internationalen Vertrieb von Filmen. Als Sohn eines Filmhändlers hat er sich schon früh dem […]
Weiterlesen »Die amerikanische Journalistin und Filmemacherin Josie Maynard dreht seit mehr als 15 Jahren Filme in und über Afghanistan. Beim 28. Internationalen Filmfest Oldenburg zeigte sie […]
Weiterlesen »Der amerikanische Regisseur Jack Fessenden war in diesem Jahr bereits zum zweiten mal Gast das Internationalen Filmfest Oldenburg. Nach seinem Debütfilm „Stray Bullets“ 2016 brachte […]
Weiterlesen »